Bild von mehreren Waschmaschinen nebeneinander, die als Symbol für Greenwashing stehen

Greenwashing: Von falschen Fairsprechen und der richtigen Kommunikation

23. März 2023

Über die Hälfte aller Nachhaltigkeitsversprechen sind zu vage und nicht nachvollziehbar. Zu der Erkenntnis kam eine aktuelle Studie der EU-Kommission. Neue Auflagen sollen diese „Green Claims“ und damit auch Greenwashing jetzt deutlich einschränken. Doch was genau ist „Greenwashing“ und wie kommuniziere ich ohne Risiken?

Friedensfahne "Peace" aus einer Demonstration gegen den Krieg in der Ukraine

One year of war in Europe: Changing Momentum for EU’s foreign security policy?

24. Februar 2023

Am 24. Februar 2023 jährte sich der Angriff Russlands auf die Ukraine. Unmittelbar nach Ausbruch des Krieges hat sich Alice Berger mit der Frage auseinandergesetzt, inwieweit die Ereignisse Einfluss auf die Europäische Außen- und Sicherheitspolitik haben können.

Schriftzug "Ziele für nachhaltige Entwicklung" mit Icon von SDG 10 "Weniger Ungleichheiten"

SDG 10: Weniger Ungleichheiten

15. Februar 2023

17 globale Nachhaltigkeitsziele haben die Vereinten Nationen für uns alle formuliert. Fünf davon sind uns besonders wichtig. Eins davon: SDG 10 „Weniger Ungleichheiten“

Abgebildet sind Frauen und Männer in einem Rafting-Boot, die gemeinsam das Boot durch bewegtes Wasser steuern. Die Teammitglieder lachen.

make net.work: Unsere Stärke – unser Netzwerk

19. Dezember 2022

Wir glauben an die Stärke von Netzwerken. Darum arbeiten wir seit Gründung von alice&britt Schulter an Schulter mit einer Vielzahl toller Partner:innen. In unserem Artikel erzählen wir euch, warum uns der Ansatz make net.work wichtig ist. Und wir stellen euch einige unserer Partner:innen vor.

Der free:pop-Banner im PONG im NRW-Forum in Düsseldorf, Veranstaltungsort der Paneltalks zur Geschlechtergerechtigkeit in der Musikbranche

free:pop – Geschlechtergerechtigkeit in der Musikbranche

13. Dezember 2022

Geschlechtergerechtigkeit ist auch bei uns keine Selbstverständlichkeit. Ganz besonders deutlich wird das in einer nach wie vor konservativ-geprägten Musikbranche. Wir haben das Thema im Auftrag des New Fall Festivals in einer Paneldiskussion beleuchtet. Und sind uns einig: Der Handlungsbedarf ist groß.

Bild von einem Desktop-Monitor, davor Keyboard, Maus und Tablet. Auf dem Bildschirm sind drei Emojis zu sehen, die die ESGs symbolisieren sollen: Weltkugel, sich umarmende Menschen, Waage.

Umweltsünder Internet: Warum und wie du dich jetzt um eine nachhaltige Website kümmern solltest

07. Dezember 2022

Wir brauchen nachhaltige Websites! Und das nicht nur, weil das Internet einer der größten Umweltsünder ist. In unserem Artikel erklären wir, warum wir uns jetzt um nachhaltige Websites kümmern sollten und was genau zu tun ist.

Aufgeklapptes Notebook mit der neuen Webseite von aliceundbritt

aliceundbritt 2.0: Unsere neue nachhaltige Website ist live

22. November 2022

Wir sind endlich nachhaltig live! Was längst Angebot an unsere Kunden war, nämlich eine effiziente Nachhaltigkeitskommunikation, sind wir nun auch mit unserem eigenen Marketing angegangen. Ein Grundpfeiler dabei: unsere eigene Website. Wir erklären, worauf es bei einer nachhaltigen Website ankommt und was wir genau mit unserem Team gemacht haben.

Ausgebrannt für die Pflege: Hilfe für pflegende Angehörige

29. März 2021

Über Nacht wurde Britt zur pflegenden Angehörigen ihres Vaters. Was auf sie und ihre Familie zukam und wie ihre Erfahrungen zum inneren Motor für die Erarbeitung neuer Lösungen wurden, berichtet sie in ihrem Artikel.

Corona als Chance für die Pflege? Ein Erfahrungs- und Meinungsbericht

08. Januar 2021

Während der Corona-Pandemie zeigen sich die Missstände in der Kranken- und Altenpflege deutlicher als lange zuvor: Fachkräftemangel, soziale Verarmung der Pflegebedürftigen, fehlende medizinische Ausrüstung sind nur einzelne Punkte, weiß Luise Berger. Ein Erfahrungsbericht